19.00h Eröffnung der Langen Nacht der Museen
19.15h Ausstellungseröffnung der Koblenzer Künstler Anna Tiedemann und Bernd Klaus
19.00h – 22.00h Freiluftkunstwerkstatt mit Atelier Mobil e.V.
19.00h – 23.00h Museumsrallye
19.00h – 23.00h „Die Koblenzer Kulturstiftung“ und „Der Freundeskreis“ stellen sich vor
ab 20.00h stündlich „Ein Blick hinter die Kulissen“- Depotführungen mit Restaurator Thomas Hardy (bitte mit vorheriger Anmeldung an der Kasse, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist)
19.00h – 23.00h „Theater im Museum“, Human Audioguides und „Das bewegte Bild“
19.00 – 01.00h Bewirtung durch das Kulturcafé K3
20.00h bis nichts mehr da ist: „Eis von eGeLoSIa“
20.30h Ausstellungseröffnung „Ach seht doch wie der Himmel lacht? Barock in Koblenz“
21.30h Direktorenführung „Jacqueline Diffring – Confluentia – Retrospektive“
22.00h – 01.00h Lichtinstallation von Garry Krätz
22.30h Kuratorenführung „Ach seht doch wie der Himmel lacht? Barock in Koblenz“
23.30h – 00.00h „Highlighthopping“ durch die Dauerausstellung



Mittelrhein-Museum
Zentralplatz 1
56068 Koblenz
Tel.: 0261 - 129 25 20
Fax: 0261 - 129 25 00
http://www.mittelrhein-museum.de