Samira Delzendeh
In Ihren Kunstwerken beschäftigt sich Samira Delzendeh mit der Frage nach der absoluten Realität. Als Mensch sind wir durch unsere Sinne in der Wahrnehmung unserer Umgebung beschränkt und erhalten nur begrenzte Informationen.
Dadurch kann die Realität, die wir als solche wahrnehmen, nicht der wahren Natur entsprechen. In ihrer Kunst konzentriert sie sich auf den menschlichen Körper und seine Grenzen. Sie zeigt den Versuch der Imagination, der oft von Scheitern und Verdrängen begleitet wird, und thematisiere das damit verbundene Unbehagen und den Schmerz. Dabei liegt der Fokus auf der Haut als erste Grenze zwischen Innen und Außen. In den abstrakten Darstellungen des Körpers werden die Spuren, die ein Leben hinterlässt, sichtbar. Sie zeigen das Leid und den Verfall des Körpers und laden den Betrachter ein, über die Grenzen der eigenen Wahrnehmung nachzudenken.